MK25 Evo A700 R195 DIN Atemreglerset Scubapro
Der Flaggschiff-Atemregler von SCUBAPRO wurde für Taucher entwickelt, die das Beste wollen.
Der MK25 EVO bietet eine ausgezeichnete Vereisungsbeständigkeit, hohe Sensibilität beim Einatemvorgang und eine prompte, bedarfsgerechte Bereitstellung der Luft auf Abruf.
Der A700 ist ein Garant für einen mühelosen und präzisen Atemkomfort. Sein Vollmetallgehäuse wird in Präzisionsarbeit handgefertigt.
Miteinander kombiniert stehen der MK25 EVO und der A700 für einen unvergleichlichen Atemkomfort bei allen Wassertemperaturen.
1. STUFE
Konstanter, müheloser Luftstrom, unabhängig von Tiefe, Flaschendruck und Atemfrequenz dank balancierter Kolbensteuerung
Erste Stufe aus vernickeltem, chrom-beschichtetem Messing
30% höhere Kaltwasserbeständigkeit und verzögerte Eisbildung unter Extrembedingungen durch patentiertes XTIS (Extended Thermal Insulating System).
XTIS schützt die inneren Metallteile durch Schutzabdeckungen und Beschichtungen vor dem direkten Wasserkontakt und resultiert im Zusammenspiel mit Wärmetauschrippen und neuen, größeren Bauteilen in noch besseren Leistungsdaten ◊ Bestandteile des XTIS sind blau gekennzeichnet ◊ Variable Montage der Ersten Stufe (nach oben oder unten gerichtet) durch beidseitig angeordnete HD-Abgänge ◊ Optimale Schlauchführung durch fünf ND-Abgänge am 360° drehbaren Schwenkkopf, inklusive einem leistungsstärkeren, axialen ND-Abgang ◊ Von außen feinjustierbarer Mitteldruck durch Einstellschraube am Gehäuseblock (durch Techniker) ◊ Erhältlich als INT/232 bar- oder DIN/300 bar-Modell
Mehr Haptik und Gefühl beim Anschrauben der DIN-Stufe durch neues griffiges, rechteckiges Handrad
Luftdurchsatz bei 200 bar: >8.500 l/min ◊ Mitteldruck: 9,0-9,8 bar
2. STUFE
Ausgeglichener Einatemwiderstand in unterschiedlichen Tauchtiefen und bei wechselndem Flaschendruck durch pneumatisch balanciertes Ventil
Jahrelanger, intensiver Einsatz durch Gehäuse, Frontabdeckung und Ventilkörper aus Metall
Zusätzliche Verbesserung der Einatemwerte durch vergrößerte Membran im kompakten Metallgehäuse
Vom Taucher stufenlos einstellbarer Einatemwiderstand und Steuerung des atemunterstützenden Venturi-Effekts über den koaxialen VIVA-Hebel
Höherer Luftdurchsatz bei jedem Atemzug durch die stark vergrößerte Innenbohrung des „Superflow“-Schlauches
Höchster Tragekomfort und maximaler Luftdurchsatz durch bequemes, ergonomisches Mundstück
Luftdurchsatz bei 200 bar: 2.000 l/min
R195 OCTOPUS - Der ideale Octopus.
Klassisches Downstream-Ventil - Klassische Downstream-Ventile werden vor allem wegen ihrer sicheren und zuverlässigen Funktionsweise geschätzt. Ein Downstreamventil öffnet sich immer mit dem Luftstrom, d.h. in Richtung des Luftstromes. Um das Ventil wieder zu schließen und den Luftstrom zu unterbrechen, wirkt der Kraft der einströmenden Luft eine Federkraft entgegen. Daher wird immer ein bestimmter Einatemwiderstand benötigt, um die Kraft der Federspannung zu überwinden und das Ventil zu öffnen.
Sehr leicht und kompakt. Hoher Komfort für alle Taucher, auch für Neueinsteiger.
Anatomisches Mundstück. Jede SCUBAPRO 2. Stufe ist mit einem bequemen anatomischen Mundstück ausgestattet, um Ermüdungserscheinungen und Irritationen im Kieferbereich vorzubeugen. Es wurde in Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Dentallaboren entwickelt und hält länger als andere marktübliche Standardmundstücke, weil ein minimaler Kraftaufwand ausreichend ist, um es bequem im Mund zu halten.
100 cm-Schlauch für bequemen Einsatz als alternative Luftversorgung, mit signalgelbem Schlauchverstärker und Frontdeckel für schnelle Auffindbarkeit.
Möglichkeit der beidseitigen Schlauchmontage für zusätzliche Flexibilität und bequemes Anbringen an der bevorzugten Position.
Kompakte und leichtgewichtige Materialien für mehr Tragekomfort und geringen Strömungswiderstand während des Tauchgangs.
Der Octopus R195 kann mit allen 1. Stufen von SCUBAPRO kombiniert werden.