Leonardo von Cressi - gut ablesbar, einfache Bedienung, solide Technik - der Tauchcomputer in Eigenentwicklung und Produktion in der Tochterfirma Cressi Electronics Made in Italien.
ab 179,00 € *
Lieferbar in 1-5 Werktage*
Leonardo Farbe Schwarz/Grau
Leonardo von Cressi - gut ablesbar, einfache Bedienung, solide Technik - der Tauchcomputer in Eigenentwicklung und Produktion in der Tochterfirma Cressi Electronics Made in Italien.
Lieferbar in 1-5 Werktage*
179,00 € *
Leonardo Farbe Schwarz/Blau
Leonardo von Cressi - gut ablesbar, einfache Bedienung, solide Technik - der Tauchcomputer in Eigenentwicklung und Produktion in der Tochterfirma Cressi Electronics Made in Italien.
Lieferbar in 1-5 Werktage*
179,00 € *
Stk.
Direkt kaufen mit
Leonardo in Schwarz/Gelb
Leonardo von Cressi - gut ablesbar, einfache Bedienung, solide Technik - der Tauchcomputer in Eigenentwicklung und Produktion in der Tochterfirma Cressi Electronics Made in Italien.
Lieferbar in 1-5 Werktage*
179,00 € *
Stk.
Direkt kaufen mit
Leonardo Farbe Schwarz
Leonardo von Cressi - gut ablesbar, einfache Bedienung, solide Technik - der Tauchcomputer in Eigenentwicklung und Produktion in der Tochterfirma Cressi Electronics Made in Italien.
Lieferbar in 1-2 Werktage*
179,00 € *

Cressi Leonardo Tauchcomputer

Leonardo von Cressi - gut ablesbar, einfache Bedienung, solide Technik - der Tauchcomputer in Eigenentwicklung und Produktion in der Tochterfirma Cressi Electronics Made in Italien. Wegweisend wie schon sein Vorgänger Archimede sind auch beim Leonardo wieder die vielen Erfahrungen der Firma Cressi in die Entwicklung eingeflossen.
Der einfach zu bedienende Einknopfcomputer verfügt über acht Menüpunkte, welche durch längeres Drücken verändert werden können. Orientiert am Sporttauchen sind die Standardprogramme Nitrox, Partialdruck, konservativer Level und Bergmodi einstellbar. Dank des großzügigen Displays Durchmesser 45mm sind alle Werte gut ablesbar und durch Trennlinien gruppiert. Dank der Ruheabschaltung wird Batteriestrom gespart, was den Leonardo zusammen mit der vom Nutzer wechselbaren Batterie kostengünstig in der Unterhaltung macht.

Beschreibung von Cressi
Der Computer Leonardo Cressi ist ein multifunktionales Gerät für Sporttauchgänge, das alle erforderlichen Informationen über Tiefe, Tauchzeiten, eventuelle Dekompressionspflicht, Aufstiegsgeschwindigkeiten und Oberflächenpausen zwischen mehreren Tauchgängen liefert. Eine hochentwickelte Software berechnet kontinuierlich die Stickstoffaufnahme und –abgabe, wobei jeweils der Inertgasanteil der unterschiedlichen Gemische berücksichtigt wird. Diese Informationen werden dank des PCD Systems (Priority Compartment Digit Display) auf einem großflächigen Display angezeigt, das einen einfachen und direkten "Dialog" zwischen Taucher und Computer ermöglicht und das Verständnis aller nützlichen Daten im richtigen Moment sowie eine hervorragende Ablesbarkeit in allen Gebrauchssituationen garantiert. Des Weiteren ist der Computer mit einer Uhr und einem Kalender versehen und verfügt über einen großzügigen Speicher für zurückliegende Tauchgänge (logbook) und mittels Schnittstelle über eine Tauchsimulation. Das Rechenmodell von Leonardo berechnet sowohl für die Luft- als auch für die Nitrox-Tauchgänge die Sättigung und Entsättigung. Im letzten Fall können Sie alle Parameter für das Nitrox-Gemisch für Ihren Tauchgang eingeben: Vom zulässigen PO2 Höchstwert (zwischen 1.2 bar und 1.6 bar) bis zum Sauerstoffgehalt (FO2) zwischen 21% und 50%. Der Benutzer kann ferner das Gerät entweder auf metrische (m-°C) oder auf imperiale Maßeinheiten (ft-°F) einstellen.
Der Tauchcomputer Leonardo kann über die Cressi-Schnittstelle (Zubehör) und der entsprechenden Software (Zubehör) an einen Personal Computer angeschlossen werden. Der Computer Leonardo Cressi ist immer ausgeschaltet, die Einschaltung erfolgt mit der vorderen Taste. Nach dem Einschalten befindet sich das Display im Modus PRE-DIVE. Die verschiedenen Funktionen lassen sich bequem mit derselben Taste einschalten, wie nachstehend gezeigt wird (das Tauchprogramm schaltet sich in einer Tiefe über 1.2 m ein), und werden deutlich von den auf dem großflächigen Display gezeigten Ziffern erläutert.


Technische Hauptmerkmale des Leonardo

- Algorithmus CRESSI RGBM. Neuer Algorithmus aus der Zusammenarbeit Cressi - Bruce Wienke, basiert auf Haldanemodell für sichere Dekompressionsberechnung bei Wiederholungstauchgänge an mehreren aufeinander Folgendentagen.
- Gewebe: 9 mit Sättigungshalbwertzeiten zwischen 2,5 und 480 Minuten;
- Programm”Dive”: Vollständige Ausarbeitung der Tauchdaten für alle Luft- oder Nitrox-Tauchgänge, einschließlich eventueller Dekompression.
- Vollständige Einstellung der Parameter Fo2 (Sauerstoffgehalt) und Po2 (Partialdruck für Sauerstoff) mit möglicher Einstellung des Po2 zwischen 1,2 bar und 1,6 bar und des FO2 zwischen 21% und 50%.
- Möglichkeit, nach einem Luft-Tauchgang einen Nitrox-Tauchgang durchzuführen (auch während der Entsättigungsphase).
- Möglichkeit der Einstellung Deco (Dekompressionsrechnung) oder Gage (Tiefenmesser und Timer).
- Deep Stop ein- oder ausschaltbar.
- Großflächiges Display mit dem System "PCD System", auf dem die Werte leicht verständlich und gut lesbar dargestel
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.